Hoden

Hoden

Hoden (Testes), zwei eiförmige Drüsen, die den männlichen Samen absondern, hängen im Hodensacke (Scrotum), umgeben von der glatten Scheidenhaut (Tunĭca vaginālis), leicht beweglich, bestehen aus feinen Kanälchen, innerhalb deren der Samen erzeugt wird (Samenkanälchen, Samenröhrchen), und die sich in 12-17 Ausführungsgänge vereinigen und in den Neben-H. (Epididўmis), ein längliches Anhängsel der H., münden. Von hier gelangt der Same durch den Samenleiter in die neben der Harnblase gelegenen Samenbläschen und weiterhin durch seine Kanäle in die Harnröhre. Mangelhafte Tätigkeit oder Fehlen der H. bewirkt Unfruchtbarkeit. Hodenentzündung (Orchītis) infolge äußerer Verletzung und bes. nach Tripper, oft mit Nebenhodenentzündung (Epididymītis) verbunden.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Höden — bezeichnet: Höden (Neuenkirchen), einen Ortsteil der Gemeinde Neuenkirchen (Land Hadeln) im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen Höden (Wingst), einen Ortsteil der Gemeinde Wingst im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen eine Siedlung im Stadtteil… …   Deutsch Wikipedia

  • Hoden [1] — Hoden (Anat.), eine zu den samenbereitenden Organen der männlichen Genitalien (s.d.) gehörige, in dem Hodensack gelegene Drüse …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hoden [2] — Hoden (H. el Waden), Oase, östlich vom Cap Blanco in der Wüste Sahara (Afrika), von Arabern bewohnt, bringt Datteln u. Reis …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hoden — (Hode, Testikel, Testis, Orchis, Testiculus), die männliche Keimdrüse, das Samen bereitende Organ, in der einfachsten Form ein Schlauch, von dessen Wandungen sich Zellen loslösen und entweder direkt oder nach Umformungen zu Samenzellen werden.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hoden — Hoden, wesentlicher Theil der männlichen Zeugungstheile, die samenbereitende Drüse des Mannes u. der männlichen Thiere. H. oder deren Analogon kommen bei allen Thieren mit ausgesprochenem Geschlechtsunterschiede wie bei Zwitterthieren vor. Es… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hoden — Hoden, Testis, Gonade der m Metazoen; Ort der Spermatogenese, bei Wirbeltieren auch der Bildung der Androgene; bei Wirbeltieren doppelt vorhanden. Die Spermien werden bei Selachiern (Haie und Rochen) und vielen Amphibien aus den H. in den Pars… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Hoden — ↑Didymus, ↑Orchis, ↑Testikel, ↑Testis …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hoden — Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t) „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural:… …   Deutsch Wikipedia

  • Hoden — Sack (derb); Klöten (derb); Testikel (fachsprachlich); Eier (umgangssprachlich); Familienjuwelen (umgangssprachlich) * * * Ho|den [ ho:dn̩], der; s, : in einem sackartigen Gebilde befindliches, paarwe …   Universal-Lexikon

  • hôden — dna o prid. (ó) 1. namenjen za hojo: nekaj hodnih in voznih poti // po katerem se da hoditi: pot ostane hodna tudi v deževju 2. redko ki rad hodi: hoden konj in hóden dna o prid. (ó; ọ̄) nanašajoč se na hodnik, platno: hodno platno / hodna rjuha …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”